Neues Konjunkturpaket in Amerika Weniger spektakuläre Ereignisse als intensive Aktivitäten hinter den Kulissen bewegten die Finanzmärkte in der abgelaufenen Woche. In den USA arbeitet die neue Regierung Biden an einem weiteren, mittlerweile dem sechsten, Corona-Konjunkturpaket. Dies bedeutet einerseits eine Verbesserung Mehr lesen
Politischer Schock und steigende Märkte Die Erstürmung des US-amerikanischen Parlaments durch fanatische Trump-Anhänger markiert einen weiteren Höhepunkt in der Sorge um die politische Zukunft des Landes. An den Finanzmärkten bildete sich dies jedoch nicht ab, da es sich um eine Mehr lesen
Mehr Digitalisierung und höhere Freibeträge – so lassen sich viele Änderungen für das neue Jahr zusammenfassen. Lesen Sie hier, was sich für Sie unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Steuern und Wohnen zum Jahresanfang 2021 geändert hat.
Wie so oft Mehr lesen
Corona hat in vielen Firmen einen Digitalisierungsschub ausgelöst. Das gilt auch für das Handwerk. Bereits vor der Pandemie setzte mehr als jeder zweite Handwerksbetrieb digitale Technologien ein.
Das Handwerk hat eine positive Einstellung gegenüber der Digitalisierung. 84 Prozent der Betriebe Mehr lesen
Jahresende mit Börsenfeuerwerk Das Beste kommt zum Schluss: Zum Jahresende sammelten sich noch einmal gute Nachrichten, sodass sich die Aktienmärkte erneut von ihrer freundlichen Seite gezeigt haben. Was den US-amerikanischen Indizes mit etwas Vorlauf gelang, vollzog jetzt auch der deutsche Mehr lesen
Wer eine Wohnung oder ein Haus vermietet, muss einmal im Jahr die Nebenkosten abrechnen. Das ist – zumindest beim ersten Mal – nicht ganz einfach. Insbesondere, weil Mieter und Vermieter deshalb immer wieder vor Gericht landen.
Das Wichtigste vorab: Der Mehr lesen
Corona-Mutations-Schreck währt nur kurz Die Nachricht von einer noch weit ansteckenderen Mutation des Corona-Virus, die im Vereinigten Königreich vermehrt beobachtet wurde, hat Anfang dieser Woche die Märkte mächtig durchgeschüttelt. Doch der Schreck war nur von kurzer Dauer. Die Händler vertrauen Mehr lesen
Wer seine Ausgaben jetzt geschickt plant, kann seine Steuerlast für das Jahr 2020 reduzieren. Im zweiten Teil unseres Überblicks: Gesundheitskosten, Freistellungsaufträge und Verlustverrechnung bei Geldanlagen, Riester-Beiträge sowie Spenden.
Die Zeit zum Jahresende wird immer knapper. Deshalb sollten Sie bald überlegen, Mehr lesen
Ausrufezeichen der US-Notenbank Die Corona-Pandemie weitet sich in diesen Tagen weiter aus, ob es uns gefällt oder nicht. Die Neuinfektionszahlen und Sterbefälle sind hoch, in Europa und nicht zuletzt in Deutschland leider auf Rekordniveau. Die Konsequenz daraus: Europa fährt das Mehr lesen
Ihre Tochter soll das Haus bekommen, und Ihr Sohn das Wertpapierdepot? Eine solche Entscheidung ist selten gerecht und steuerlich oft ungeschickt. Wenn Sie die Weitergabe Ihrer Immobilie klug planen, können Sie Steuern sparen und Streit unter den Erben oder Mehr lesen